In der WBS werden fünf Zustimmungsverfahren verwendet:
1. Admin
Die Zustimmung zum E-Mail-Versand wird vom WBS-Benutzer manuell eingetragen, wenn eine nicht online gegebene schriftliche Zustimmung des Empfängers vorliegt.
2. Kein Opt-in
Die Zustimmung zum E-Mail-Versand gilt generell ohne Bestätigung durch den Empfänger. Achtung: Diese Zustimmungsart ist in einigen Ländern (insbesondere in Deutschland) rechtlich nicht zulässig.
3. Einfaches Opt-in
Die Zustimmung zum E-Mail-Versand erteilt der Empfänger über ein Formular, in welchem er mit einer Frage um diese Zustimmung gebeten wird.
4. Doppeltes Opt-in, nicht bestätigt
Die Zustimmung zum E-Mail-Versand wurde vom Empfänger zwar über ein Formular erteilt, aber noch nicht bestätigt. Solange diese Bestätigung noch nicht vorliegt, gilt die Zustimmung als nicht erteilt.
5. Doppeltes Opt-in
Die Zustimmung zum E-Mail-Versand wurde vom Empfänger online erteilt und nach entsprechender Aufforderung in einem zweiten Schritt bestätigt. Dieses Zustimmungsverfahren ist gemäß geltender Rechtsprechung das einzige rechtlich zulässige Verfahren in Deutschland.