Template

Templates für Factura-Dokumente

Öffnen Sie "Fakturierung" und wählen Sie den Punkt "Templates" aus.

a) Hier können Sie ein neues Dokument erstellen.

b) In der Vorlagenliste werden Ihnen alle bestehenden Dokumente angezeigt.

Vorlage erstellen

a) Legen Sie den Namen der Vorlage fest.

b) In Zukunft wird es möglich sein, eigene Einstellungen pro Sprache zu definieren.

c) Wählen Sie den Typ der Vorlage. Der WSW arbeitet mit einem Mastertemplate, daher müssen Sie nicht für jeden Typ eine separate Vorlage erstellen.

d) Wenn Sie möchten, dass diese Vorlage für automatische Rechnungen (Shop, Abonnements) verwendet wird, können Sie die Einstellung hier aktivieren.

Logo

a) Laden Sie hier das Logo für das Dokument hoch.

b) Wählen Sie die Ausrichtung des Logos.

c) Definieren Sie die Größe und die Abstände des Logos.

Firmenadresse

a) Wählen Sie, an welcher Stelle die Firmenadresse angezeigt werden soll.

b) Legen Sie die Textausrichtung der Firmenadresse fest.

c) estimmen Sie die Abstände der Firmenadresse.

Kundenadresse

a) Wählen Sie, an welcher Stelle die Kundenadresse angezeigt werden soll.

b) Legen Sie die Textausrichtung der Kundenadresse fest.

c) Definieren Sie, ob die Kunden- und Firmenadresse in einer Zeile angezeigt werden sollen.

d) Bestimmen Sie die Abstände der Kundenadresse.

Dokumentdetails

a) Legen Sie hier die Felder fest, die Details zum Dokument anzeigen sollen.

b) Definieren Sie den vertikalen Abstand zwischen den Feldern.

Tabelle der Dokumentpositionen

a) Legen Sie die Felder fest, die für die Darstellung der Artikel verwendet werden sollen.

b) Wählen Sie die Abstände zwischen den Feldern und den Rändern.

c) Wenn ein Rand für die Tabelle angezeigt werden soll, können Sie ihn hier definieren.

Footer

a) Wählen Sie die Felder, die im Footer des Dokuments angezeigt werden sollen.

b) Legen Sie die Ausrichtung der Felder im Footer fest.

Einstellungen für das Aussehen des Dokuments

a) Definieren Sie die Schriftgröße des Dokuments.

b) Wählen Sie die Abstände zwischen dem Inhalt und dem Rand.

c) Legen Sie eine Farbe für Titel und Texte des Dokuments fest. Wenn keine Farben definiert werden, werden die Standardfarben der Website verwendet.

Rechts neben den Einstellungen finden Sie eine Live-Vorschau eines Beispiel-Dokuments. Alle von Ihnen definierten Einstellungen werden in der Vorschau angezeigt, sodass Sie Ihre Anpassungen sofort überprüfen können.

Haben Sie noch Fragen?

Erstellen Sie jetzt ein Support-Ticket. Mit unserem Ticket-System haben Sie jederzeit Einblick in Ihren Status der Tickets. Zusätzlich steht Ihnen ein Archiv mit Ihren Tickets zur Verfügung.