LocalBoost

Neues GoogleMyBusiness-Profil anlegen

​Klicken Sie auf "Anmelden", um sich in Ihr Google-Konto einzuloggen. Falls Sie noch kein Konto besitzen, sollten Sie vorab ein Konto anlegen.

​Um Ihr Unternehmen bei Google hinzuzufügen, klicken Sie oben rechts auf den Button "Unternehmen hinzufügen" und wählen Sie anschließend "Einzelnes Unternehmen hinzufügen" aus. ​

Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein und wählen Sie die passende Kategorie aus. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

Wählen Sie aus, ob Ihr Unternehmen von Kunden aufgesucht werden kann – zum Beispiel, wenn es sich um ein Ladengeschäft oder ein Büro mit Terminvereinbarung handelt. Klicken Sie anschließend auf "Weiter".

Geben Sie die Adressdaten des Unternehmens ein und klicken Sie anschließend auf "Weiter".

Wenn sich in der Nähe ähnliche Unternehmen befinden, wird Ihnen eine Auswahl angezeigt. Sollte Ihr Unternehmen nicht dabei sein, klicken Sie auf „Keins davon“ und anschließend auf „Weiter“.

Geben Sie an, ob Ihr Unternehmen an diesem Standort Lieferdienste oder Vor-Ort-Services wie Büro- oder Heimdienste anbietet. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Geben Sie die Telefonnummer und die Website des Unternehmens ein und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

Nun können Sie Ihr Unternehmensprofil verifizieren. Wählen Sie dazu eine der angebotenen Bestätigungsmethoden aus. Am schnellsten erfolgt die Verifizierung per Telefon oder per E-Mail – dabei erhalten Sie einen Code an eine E-Mail-Adresse Ihrer Domain.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die Verifizierung des Profils per E-Mail.

Wir wählen die Bestätigung per Telefon. In unserem Fall ist eine Handynummer hinterlegt, sodass der Bestätigungscode per SMS angefordert werden kann. Bei einem Festnetzanschluss erfolgt die Verifizierung hingegen per Sprachanruf.

Geben Sie nun den Bestätigungscode ein.
Achtung: Sie haben nur 60 Sekunden Zeit. Klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“, um den Code zu verifizieren.

Die Verifizierung Ihres Profils ist nun abgeschlossen. Klicken Sie auf „Weiter“, um mit den nächsten Schritten fortzufahren.

Die wichtigsten Schritte sind nun abgeschlossen. Sie können die folgenden Angaben jetzt machen oder überspringen und später bequem in LocalBoost ergänzen.

Tragen Sie hier Ihre angebotenen Dienstleistungen ein oder fügen Sie eigene Services manuell hinzu.

Geben Sie nun die Öffnungszeiten des Unternehmens ein.

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Beschreibung Ihres Unternehmens einzugeben. Diese Angaben können Sie später in LocalBoost mit Hilfe der KI optimieren.

Bei Bedarf können Sie auch bereits Bilder des Unternehmens hochladen.

Wenn Sie Google Ads für dieses Profil nutzen möchten, können Sie hier direkt starten. Aktuell empfehlen wir jedoch, diesen Schritt zu überspringen. Klicken Sie daher auf „Überspringen“.

Bei Bedarf kann ein E-Mail-Speicher aktiviert werden. Wenn kein zusätzlicher Speicher benötigt wird – etwa weil der Kunde bereits ein Hosting bei Worldsoft nutzt – können Sie diesen Schritt überspringen.

Es kann vorkommen, dass erneut eine Aufforderung zur Verifizierung angezeigt wird. Klicken Sie in diesem Fall einfach auf „Weiter“ – Sie werden anschließend zur Übersicht weitergeleitet.

In der Übersicht sehen Sie, dass sich das Profil in der Verifizierung befindet. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. Sie haben nun alle Schritte erfolgreich abgeschlossen und können Ihr Profil mit LocalBoost verbinden.

Haben Sie noch Fragen?

Erstellen Sie jetzt ein Support-Ticket. Mit unserem Ticket-System haben Sie jederzeit Einblick in Ihren Status der Tickets. Zusätzlich steht Ihnen ein Archiv mit Ihren Tickets zur Verfügung.