Newsletter

Der Newsletter ist ein Informationsdienst des Webseitenbetreibers für seine Webseitenbesucher mithilfe einer Serie von E-Mails. Ein Newsletter wird von einem Webseitenbesucher abonniert oder abbestellt. Jedes E-Mail eines Newsletters wird als E-Mail-Rundschreiben an diejenigen Empfänger geschickt, die den Newsletter abonniert haben. Ein Newsletter ist weder zeitlich noch in der Anzahl der versendeten E-Mails begrenzt. Die Lebensdauer eines Newsletters liegt im Ermessen des Webseitenbetreibers. Die Dauer des Newsletter-Abonnements (d. h.: der Teilnahme am Informationsdienst) wird vom Abonnenten durch dessen Anmeldung und Abmeldung bestimmt.

Neben einem solchen allgemeinen Newsletter unterstützt die WBS drei Sonderfälle des Newsletters, die folgende gemeinsame Merkmale besitzen: Sie sind zeitlich begrenzt und bestehen aus einer vom Webseitenbetreiber festgelegten Anzahl von E-Mails. Diese drei Sonderfälle heißen FollowUp-Newsletter, Kampagnen-Newsletter und Event-Newsletter. Im Gegensatz zum normalen Newsletter geschieht der Versand der einzelnen E-Mails dieser drei Sonderfälle zeitgesteuert vollautomatisch und ohne Eingriff durch den Webseitenbetreiber.

Übersicht

Zu Beginn der Arbeit mit der WBS ist die Übersicht leer.


Wichtige Bemerkung zum Verständnis der Anleitung:

Ein Newsletter ist kein E-Mail, sondern ein Informationsdienst, der aus mehreren E-Mails besteht. Ein E-Mail kann allein versendet werden oder als Bestandteil eines Newsletters. Dem Versand von E-Mails im Rahmen eines Newsletters geht immer ein Zustimmungsverfahren (Opt-In) zu diesem Newsletter voraus.

a) Gehen Sie auf den Pfad EMS - Newsletter.

b) Mit dem Button "+Newsletter" erstellen Sie einen neuen Newsletter.

c) Mit EDIT können Sie einen bestehenden Newsletter bearbeiten.

Newsletter erstellen

Der Newsletter informiert in einer Reihe von E-Mails über ein bestimmtes Thema. Sie als Webseitenbetreiber erstellen zu diesem Zweck ein "normales" E-Mail-Rundschreiben, in welchem Sie allerdings deutlich machen, dass dieses aktuelle E-Mail-Rundschreiben Bestandteil des Newsletters ist. Dementsprechend enthält das E-Mail den Link, mit dem sich der Abonnent von diesem Nesletter abmelden kann.

d) Hier wird der Name und die Beschreibung vom Newsletter eingegeben.

e) Hier können die Opt-in-Regeln eingestellt werden.

f) Hier können Sie einen individuellen Text für die drei Bereiche eingeben.


Mit einem doppelten Opt-in sind Sie bei E-Mail-Rundschreiben auf der sicheren Seite.

Haben Sie noch Fragen?

Erstellen Sie jetzt ein Support-Ticket. Mit unserem Ticket-System haben Sie jederzeit Einblick in Ihren Status der Tickets. Zusätzlich steht Ihnen ein Archiv mit Ihren Tickets zur Verfügung.