Zeitplan
Legen Sie fest, wann Ihre Leistungen gebucht werden können.
a) Aktivieren Sie die Wochentage, an denen Reservierungen möglich sein sollen.
b) Legen Sie die Uhrzeiten fest, zu denen Buchungen durchgeführt werden können.
c) Einmalige Ruhetage (z. B. Feiertage) können Sie hier individuell eintragen.
d) Möchten Sie an bestimmten Tagen spezielle Zeiten (z. B. Aktionstage mit längeren Öffnungszeiten) anbieten, können Sie diese hier separat definieren.
e) Bestimmen Sie, wie frühestens im Voraus ein Termin gebucht werden darf.
f) Legen Sie fest, bis wann vor dem Termin eine Buchung spätestens möglich sein soll.
g) Wenn Sie nur einen Termin pro Tag anbieten möchten, können Sie die Anzeige der Zeitspanne ausblenden.
h) Blenden Sie die Zeitspanne auch in der Buchungsübersicht aus, wenn nicht benötigt.
i) Falls Ihre Leistung mehrtägig ist, können Sie den Zeitplan ignorieren und dennoch Buchungen zulassen.
j) Erlauben Sie die Buchung mehrerer Zeitslots pro Termin.
k) Wenn Sie Preise pro Termin definiert haben und Mehrfachbuchungen zulassen, können Sie hier die automatische Preis-Multiplikation deaktivieren.
l) Deaktivieren Sie die Zeitauswahl, falls keine Uhrzeit angegeben werden soll.
m) Wenn Sie z. B. eine Unterkunft anbieten, können Sie hier in Tagen statt in Stunden rechnen.
n) Aktivieren Sie diese Option, um die Uhrzeiten im 24-Stunden-Format anzuzeigen