Worldsoft Revolution Slider

Mit dem Worldsoft Revolution Slider des Worldsoft-CMS können Sie im Handumdrehen eine Slidefunktion gestalten, die Ihrer Webseite einen zeitgemässen Charakter verleiht. Der Revolution Slider ist vielseitig einsetzbar und bietet dank seiner umfangreichen Optionen die Möglichkeit, Ihre Webseite einfach mit einem besonderen Eyecatcher auszustatten. Nachfolgend erklären wir Ihnen die Besonderheiten des Revolution Sliders.

 

Installation

Loggen Sie sich auf der Website ein. In der Administration klicken Sie auf "Module".

Der Revolution Slider ist bei jeder Vorlage sowie auch bei den leeren Websites installiert. Gehen Sie zu den "Installierte Gadgets" und klicken den Revolution Slider an.

Revolution Slider einrichten

a) In der Slider-Liste werden alle vorhandenen Slider angezeigt.

b) In der Übersicht können Sie die bestehenden Slider bearbeiten, exportieren, duplizieren und löschen.

c) Klicken Sie auf den ersten Button "Neuen Slider erstellen". Wir erstellen nun einen Slider.

d) Vergeben Sie einen passenden Namen für diesen Slider. In diesem Beispiel verwenden wir "Slider-Startseite".

e) Eine wichtige Einstellung beim Slider ist das Layout. Hier wählen Sie aus ob der Slider eine gewisse Breite oder auf dem kompletten Bildschirm angezeigt werden soll.

f) Hier vergeben Sie das Beschriftungsraster vom Slider. In diesem Raster werden später die Ebenen platziert.

g) In unserem Beispiel erstellen wir einen "Full Screen" Slider. Also ein Slider der über die gesamte sichtbare Breite und Höhe geht.

h) Das Beschriftungs-Raster passen wir auf 1200p Breite und 500px Höhe.

Allgemeine Einstellungen

In den Allgemeinen Einstellungen nehmen wir für unseren Beispiel Slider keine Einstellungen vor. Im unteren Abschnitt werden Ihnen die Einstellung erklärt:

Verzögerung
Die Dauer eines einzelnen Slides (Bild). Die Standard-Einstellung ist 9 Sekunden für einen Bildwechsel. Erst nach dieser Zeit wird der nächste Slide angezeigt. Weniger Zeit bedeutet das der Slider einen schnellen Bildwechsel hat.

Shuffle-Modus
Eine zufällige Anzeige-Reihenfolge der Slides.

Träges Laden
Verlangsamt die Ladezeit ihres Sliders und sorgt für einen speziellen Effekt im Bildwechsel.

Slider stoppen
Ist diese Funktion aktiviert können die unteren Funktionen verwendet werden.

Stoppen nach Loops
Stoppt den Slider nach einer vorab definierten Anzahl von Loops (Wiederholungen).

Stoppen bei Slide
Stoppt die Slidefunktion ab einem bestimmten Slide. Hier kann der Titel des Slides eingetragen werden.

Position

Bei den "Positions" Einstellungen verändern wir keine Einstellungen.

Position auf der Seite
Hier vergeben Sie dem Slider eine absolute Position innerhalb ihrer Website.

Aussenrand
In den Feldern können Sie einen Wert (Pixel) eingeben in jede Richtung.

Erscheinungsbild

Im Erscheinungsbild passen wir ein paar Einstellungen an:

a) Im Auswahlfeld stellen wir den Schatten auf "0".

b) Die Timerzeile verstecken wir auf dem Slider. Dazu wählen wir im Auswahlfeld "Verbergen" aus.

c) Die Hintergrundfarbe löschen wir heraus.

Spinner

Der Spinner wird immer zwischen den Ladezeiten angezeigt. Z.B. wenn der Slider beim Aufrufen der Website geladen wird. Im Auswahlfeld können Sie zwischen den verfügbaren Spinnern auswählen. Die Standardfarbe ist weiss diese können Sie abändern.

Navigation

In der Navigation verändern wir keine Einstellungen. Im unteren Bereich werden dennoch die Funktionen erklärt:

Touch-aktiviert
Aktiviert / deaktiviert die Touchfunktion für mobile Endgeräte.

Bei Hovern stoppen
Stoppt beim Mouseover die Sliderfunktionen. Also wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Slider fahren.

Verstecken An first/last
Diese Option versteckt die jeweiligen Navigationspfeile beim ersten Slide bzw. beim letzten Slide.
Als Beispiel:
Der erste Slide hat bei Aktivierung der Option nur einen Navigationspfeil zum nächsten Slide auf der rechten Seite angezeigt. Der linke Navigationspfeil ist versteckt. Der letzte Slide hat bei Aktivierung dieser Option nur einen Navigationspfeil zum vorherigen Slide auf der linken Seite angezeigt. Der rechte Navigationspfeil ist versteckt.

Navigationstyp
Wählen Sie einen von zwei Navigationstypen aus.

Navigationspfeile
Wählen Sie aus ob Navigationspfeile links und rechts innerhalb des Sliders dargestellt werden sollen.

Navigationsstil
Wählen Sie einen Stil aus, wie ihre Navigation im Slider dargestellt werden soll. Ihnen stehen 4 verschiedene Optionen zur Verfügung.

Navigation immer anzeigen
Legen Sie fest ob die Navigation Ihres Sliders angezeigt werden soll oder nicht.

Bullets / Miniaturansichts-Position
Mit diesen Einstellungen können Sie die Position der Bullets / Miniaturansichts-Position anpassen.

Linker Navigationspfeil (Left Arrow Position)
Mit diesen Einstellungen können Sie die Position des linken Navigationspfeil anpassen oder auch ein eigens Bild für diesen Pfeil hochladen.

Rechter Navigationspfeil (Right Arrow Position)
Mit diesen Einstellungen können Sie die Position des rechten Navigationspfeil anpassen oder auch ein eigens Bild für diesen Pfeil hochladen.

Miniaturansicht

Diese Einstellung bezieht sich auf die Navigationstyp "Miniatur" denn Sie im vorherigen finden. Hier können Sie die Grösse und Anzahl der Miniatur-Bilder "Vorschaubilder" anpassen.

Mobilsichtbarkeit

Mit diesen Einstellungen kann der Slider z.B. auf einem Smartphone ausgeblendet werden. Dafür vergeben Sie eine bestimmte Pixel Anzahl in das erste Eingabefeld (420px). Somit ist der Slider unter 420 Pixel nicht mehr sichtbar.

Altnernativer erster Slide

Als Standard ist immer der erste Slide ausgewählt. Hier können Sie z.B. die Zahl 2 eingeben somit fängt der Slider mit dem 2. Slide an (falls vorhanden). Ebenfalls kann die Übergangsart eingestellt werden.

Nachdem Sie alle Einstellungen angepasst haben. Speichern Sie den Slider mit dem grünen Button.

Slides erstellen

a) Klicken Sie in der oberen Auswahl auf "Zu Slides".

a) Klicken Sie auf den Button "Neues Slide".

b) Im geöffneten Fenster wählen Sie ein passendes Bild mit einem Klick auf den Namen aus.

c) Nachdem Sie ein Bild ausgewählt haben wird das in dieser Übersicht angezeigt. Klicken Sie auf den Button "Slide bearbeiten".

Nun sind Sie in den Slide-Einstellungen. Hier gibt es viele Einstellungen. Wir schauen uns nur die Basic Einstellungen an.

d) Wählen Sie in diesem Auswahlfeld "Normal" aus.

e) Scrollen Sie etwas herunter. Klicken Sie auf den Button "Ebene hinzufügen".

f) In der neuen Ebene fügen wir nun unseren Text ein. Mit dem Editor können wir den Text anpassen.

g) Nun platzieren wir die Ebene mittig im Slider. Dazu klicken Sie in das mittlere Viereck.

Speichern Sie den Slide ab mit dem grünen Button.

Slider auf der Website einfügen

a) Gehen Sie auf die Startseite. Im Editor klicken Sie auf das "B" Symbol und erstellen mit Drag & Drop einen neuen Block.

Im geöffneten Fenster vergeben Sie einen Namen für den neuen Block. In unserem Beispiel "Slider-Startseite".

b) Im Editor klicken Sie auf das "P" Symbol.

c) Klicken Sie im geöffneten Fenster auf "CMS Gadgets". Hier wählen Sie den erstellten Slider aus.

d) Speichern Sie den Block. Nun haben Sie den Slider auf der Website eingebaut.

Haben Sie noch Fragen?

Erstellen Sie jetzt ein Support-Ticket. Mit unserem Ticket-System haben Sie jederzeit Einblick in Ihren Status der Tickets. Zusätzlich steht Ihnen ein Archiv mit Ihren Tickets zur Verfügung.